Modernes Luxus-Penthouse mit Blick auf die EZB und direkter Nähe zum Main

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
ImmoNr 4696
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Wohnung
Objekttyp Penthouse
PLZ 60314
Ort Frankfurt
Land Deutschland
Etage 5
Wohnfläche 202 m²
Anzahl Zimmer 4
Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 2
Heizungsart Fußbodenheizung
Etagenzahl 5
Fahrstuhl Personenaufzug
Stellplätze 1 Duplex à 40.000 € (Kauf)
1 Tiefgaragenstellplatz à 60.000 € (Kauf)
ImmoNr 4696 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Wohnung
Objekttyp Penthouse PLZ 60314
Ort Frankfurt Land Deutschland
Etage 5 Wohnfläche 202 m²
Anzahl Zimmer 4 Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 2 Heizungsart Fußbodenheizung
Etagenzahl 5 Fahrstuhl Personenaufzug
Stellplätze 1 Duplex à 40.000 € (Kauf)
1 Tiefgaragenstellplatz à 60.000 € (Kauf)

Hinweis zur Provision:

Details zur Immobilie
Diese exklusive Rarität befindet sich im begehrten Frankfurter Ostend und überzeugt mit einem einzigartigen Erscheinungsbild sowie besonders hochwertigen Sondereinbauten. Das beeindruckende Sonnendeck mit seinem 360°-Panoramablick setzt dabei völlig neue Maßstäbe.

Ein direkter Zugang zum Penthouse ist durch den Aufzug gewährleistet, und jedes Zimmer bietet einen eigenen Zugang zur Terrasse.

Das Mainufer, nur wenige Schritte entfernt, lockt mit dem weitläufigen Hafenpark, der zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Freien bietet. Darüber hinaus sorgen neue, trendige Gastronomiebetriebe neben historischen Zeugnissen der Industriekultur für ein abwechslungsreiches Ambiente. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist im Ostend optimal: Die S-Bahn-Station „Ostendstraße“ bringt Sie in nur drei Minuten ins Frankfurter Zentrum, und auch die U-Bahn-Station „Zoo“ ist bequem zu Fuß erreichbar. Die Autobahn A 661 in Richtung Taunus oder Offenbach erreichen Sie in nur fünf Minuten mit dem Auto. Die Infrastruktur wurde durch die Neugestaltung des Hafenparks und die Entstehung des Neubaugebiets Schwedler Carre erheblich erweitert.

Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst!

 
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 08.05.2033
Endenergieverbrauch: 52.30 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2013
Wesentlicher Energieträger: Gas

- 62 m² großes Sonnendeck mit 360° Ausblick
- Hochwertige Schreiner-Einbauküche mit Gaggenau-Geräten
- Hochwertige Vollholz Schreinerausstattung in der gesamten Wohnung
- Tageslicht Badezimmer en Suite mit Regendusche (Dornbracht Rosé Sonderausstattung)
- Innenliegendes Gäste-Bad mit Dusche
- Echtholzparkett
- Aufzug direkt in die Wohnung
- Oxidierte maßangefertigte Stahlschiebetür zwischen Wohnzimmer und Flur
- Klimaanlage
- Video-Gegensprechanlage
- Alarmanlage
- Elektrische Rollläden mit zentraler Steuerung
- Dachterrassen und Balkone aus allen Zimmern
- 2 TG-Stellplätze (einer davon Doppelparker) zzgl. 100.000 EUR zusammen
Das angesagte Trendviertel Ostend befindet sich seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in einem stetigen Wandel. Über Jahrzehnte hinweg war das Viertel durch den Osthafen ein klassisches Arbeiterviertel – doch diese Zeiten gehören längst der Vergangenheit an. Schon aus der Ferne prägt der markante Hochhausturm der Europäischen Zentralbank das Stadtbild, die im März 2015 auf das Gelände der ehemaligen Großmarkthalle umzog. Doch die Veränderung setzte bereits zuvor ein: An der Sonnemannstraße entstand auf einem früheren Gewerbegebiet ein großes Bildungs- und Schulzentrum, das unter anderem die Frankfurter Volkshochschule und das Hoch’sche Konservatorium beheimatet.

Von dort zieht sich bis zum Mainufer ein modernes Quartier mit stilvollen Miet- und Eigentumswohnungen – ein Wohnangebot, das es hier früher nicht gab. Das Flussufer selbst hat sich mit seiner langen Promenade zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt. Ein besonderes Highlight ist seit 2013 der Hafenpark, der mit weitläufigen Wiesenflächen, multifunktionalen Spielfeldern für Volleyball, Hockey und andere Sportarten sowie modernen Fitnessanlagen punktet.

Die wirtschaftliche Hauptschlagader des Viertels bleibt die Hanauer Landstraße mit ihren zahlreichen Autohäusern und Lifestyle-Geschäften. Besonders bei Nachtschwärmern ist die Straße beliebt: Rund um das alte Union-Brauhaus findet man ein lebendiges Angebot an Restaurants, Clubs und Bars. Auch die Romanfabrik hat hier ihren Sitz. Kulturell hat das Ostend ebenfalls einiges zu bieten – vom Fritz-Rémond-Theater und dem Internationalen Theater über die Bühnen im Mousonturm und in der ehemaligen Naxoshalle bis hin zum weltweit renommierten Orchester „Ensemble Modern“. Ein weiterer fester Bestandteil des Ostends ist der Frankfurter Zoo, der 1858 gegründet und nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Leitung von Bernhard Grzimek wieder aufgebaut wurde.
Kaufpreis 1.980.000 €
Hausgeld 660 €
Währung
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 2013
Zustand Neuwertig
Energieausweis Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 52,3 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis 08.05.2033
Baujahr lt. Energieausweis 2013
wesentlicher Energieträger Gas
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 2013
Zustand Neuwertig
Energieausweis Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 52,3 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis 08.05.2033
Baujahr lt. Energieausweis 2013
wesentlicher Energieträger Gas
Kaufpreis 1.980.000 €
Hausgeld 660 €
Währung
Beschreibung der Immobilie Diese exklusive Rarität befindet sich im begehrten Frankfurter Ostend und überzeugt mit einem einzigartigen Erscheinungsbild sowie besonders hochwertigen Sondereinbauten. Das beeindruckende Sonnendeck mit seinem 360°-Panoramablick setzt dabei völlig neue Maßstäbe.

Ein direkter Zugang zum Penthouse ist durch den Aufzug gewährleistet, und jedes Zimmer bietet einen eigenen Zugang zur Terrasse.

Das Mainufer, nur wenige Schritte entfernt, lockt mit dem weitläufigen Hafenpark, der zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Freien bietet. Darüber hinaus sorgen neue, trendige Gastronomiebetriebe neben historischen Zeugnissen der Industriekultur für ein abwechslungsreiches Ambiente. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist im Ostend optimal: Die S-Bahn-Station „Ostendstraße“ bringt Sie in nur drei Minuten ins Frankfurter Zentrum, und auch die U-Bahn-Station „Zoo“ ist bequem zu Fuß erreichbar. Die Autobahn A 661 in Richtung Taunus oder Offenbach erreichen Sie in nur fünf Minuten mit dem Auto. Die Infrastruktur wurde durch die Neugestaltung des Hafenparks und die Entstehung des Neubaugebiets Schwedler Carre erheblich erweitert.

Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst!

 
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 08.05.2033
Endenergieverbrauch: 52.30 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2013
Wesentlicher Energieträger: Gas

Ausstattung der Immobilie - 62 m² großes Sonnendeck mit 360° Ausblick
- Hochwertige Schreiner-Einbauküche mit Gaggenau-Geräten
- Hochwertige Vollholz Schreinerausstattung in der gesamten Wohnung
- Tageslicht Badezimmer en Suite mit Regendusche (Dornbracht Rosé Sonderausstattung)
- Innenliegendes Gäste-Bad mit Dusche
- Echtholzparkett
- Aufzug direkt in die Wohnung
- Oxidierte maßangefertigte Stahlschiebetür zwischen Wohnzimmer und Flur
- Klimaanlage
- Video-Gegensprechanlage
- Alarmanlage
- Elektrische Rollläden mit zentraler Steuerung
- Dachterrassen und Balkone aus allen Zimmern
- 2 TG-Stellplätze (einer davon Doppelparker) zzgl. 100.000 EUR zusammen
Hier befindet sich die Immobilie Das angesagte Trendviertel Ostend befindet sich seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in einem stetigen Wandel. Über Jahrzehnte hinweg war das Viertel durch den Osthafen ein klassisches Arbeiterviertel – doch diese Zeiten gehören längst der Vergangenheit an. Schon aus der Ferne prägt der markante Hochhausturm der Europäischen Zentralbank das Stadtbild, die im März 2015 auf das Gelände der ehemaligen Großmarkthalle umzog. Doch die Veränderung setzte bereits zuvor ein: An der Sonnemannstraße entstand auf einem früheren Gewerbegebiet ein großes Bildungs- und Schulzentrum, das unter anderem die Frankfurter Volkshochschule und das Hoch’sche Konservatorium beheimatet.

Von dort zieht sich bis zum Mainufer ein modernes Quartier mit stilvollen Miet- und Eigentumswohnungen – ein Wohnangebot, das es hier früher nicht gab. Das Flussufer selbst hat sich mit seiner langen Promenade zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt. Ein besonderes Highlight ist seit 2013 der Hafenpark, der mit weitläufigen Wiesenflächen, multifunktionalen Spielfeldern für Volleyball, Hockey und andere Sportarten sowie modernen Fitnessanlagen punktet.

Die wirtschaftliche Hauptschlagader des Viertels bleibt die Hanauer Landstraße mit ihren zahlreichen Autohäusern und Lifestyle-Geschäften. Besonders bei Nachtschwärmern ist die Straße beliebt: Rund um das alte Union-Brauhaus findet man ein lebendiges Angebot an Restaurants, Clubs und Bars. Auch die Romanfabrik hat hier ihren Sitz. Kulturell hat das Ostend ebenfalls einiges zu bieten – vom Fritz-Rémond-Theater und dem Internationalen Theater über die Bühnen im Mousonturm und in der ehemaligen Naxoshalle bis hin zum weltweit renommierten Orchester „Ensemble Modern“. Ein weiterer fester Bestandteil des Ostends ist der Frankfurter Zoo, der 1858 gegründet und nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Leitung von Bernhard Grzimek wieder aufgebaut wurde.
Diese Immobilien könnten Sie interessieren
Ansprechpartner

Herr Marko Verkic
Große Seestraße 36
60486 Frankfurt am Main

Telefon 069-36604002 E-Mail info@primodeus.de

Sofortanfrage
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
PRIMODEUS Immobilien GmbH

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

069-36604002